Pai Lum Tao Kung Fu – im Ring

Shogun_06-04_Page_1

Von Andy KUNZ

Kaum ein anderes Kung Fu System scheint so prädestiniert dafür zu sein einem Kämpfer die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermittein, um im sportlichen Wettkampf im Ring bestehen zu können, wie Pai Lum Tao. Ungeachtet dessen, ob es sich um San Shao, Kick - oder Thaiboxen handelt, vermag dieses System sowohl effektive Techniken, wie auch exzellente Trainingsmethoden und Kampfstrategien zu vermitteln.

An der Spitze der Pai Lum Kämpfer steht sicher Don„The Dragon" Wilson der als bester Kickboxer aller Zeiten gilt. Sein Erfolgsrezept ist eine konsequente, Ring gerechte Umsetzung des traditionellen Kung Fu.

Speziell durch die dem Pai Lum entliehene Beinarbeit zeigt er sich in seinen Kämpfen sehr wendig und ist für seine Gegner nur schwer zu treffen. Durch die Wahl eines geeigneten Auswichwinkels vermag er sich einem gegnerischen Schlag zu entziehen ohne aus der Schlagdistanz zu gehen. Seine gefürchteten Konter zeigen indessen immer wieder Erfolg.

Er ist ein Mann der Strategie, der seinen Gegner oft lange studiert um dessen Schwachpunkte zu finden, bevor er zur finalen Attacke ansetzt. Grossmeister Glenn C. Wilson und sein Bruder Sifu Jimmy Wilson haben Don „The Dragon" Wilson mehrmals auf WM Kämpfe vorbereitet und ihn auch in der Ringecke betreut. So auch während seines letzten Fights den er im Juli 2002 in Atlantic city gegen Eddie Butcher bestritt. butcher erwies sich als ungewöhnlich harter Gegner. In der 10. Runde landete Wilson jedoch in einer Dreierkombination - Rechte Gerade, Aufwärtshaken, Rechte Gerade einen präzise getimten Angriff der seine Wirkung nicht verfehlte und seinen Kontrahenten ausknockte.

Auch Pai Lum Stiloberhaupt Glenn C. Wilson war in jungen Jahren im Wettkampf sehr aktiv und er blickt in verschiedene Disziplinen auf beachtliche Erfolge zurück. 1976 bistritt er eine Reihe von Vollkontakt Profikämpfen. Aus allen seinen 13 Kämpfen ging er als Sieger hervor, 11 davon gewann er durch KO. 1977 wandte er sich dem Pointfighting zu und wurde Amerikanischer Meister. In den Bereichen Formen und Wafferformen gereichte es ihm zu insgessamt 5 Weltmeistertiteln. Nach seiner aktiven Sporterlaufbahn konzertrierte er sich voll umfänglich darauf seinen Stil zu lehren und zu verbreiten. Und auch als Trainer seines San Shao Teams feiert er regelmäßig grosse Erfolge. An den Arnold Schwarzenegger Classics 2004 in Columbus Ohio ging sein San Shao Fullcontact Team, aus einer Konkurrenz von 20 Teams, als Siegerteam hervor.

Comments are closed.